Gewählt: "Startseite SV Granheim"
18.03.2018 | von Schleker, Bernd | 68
Hauptversammlung SV Granheim 1953 e.V.
Bei der Jahreshauptversammlung des SV Granheim am vergangenen Freitag, 16. März 2018 waren ca. 50 Mitglieder im Vereinsraum in der Albhalle anwesend.
Der Bericht der Vorstände für Wirtschaft, Sport und Öffentlichkeitsarbeit legte die vielseitigen Vereinsaktivitäten (Backhausfest, Kinderfreizeit auf der Burg Derneck, Elfmeterturnier, Kirbe, Durchführung Jugendturniere und Weihnachtsfeier) im Jahr 2017 dar. Die Mitgliederstatistik des SV Granheim weist zum 1. Januar 2018 exakt 600 Mitglieder auf. Gegenüber dem Vorjahr ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen.
Im Anschluss berichtete Martin Willbold über den aktuellen Stand der Vereinskasse. Im abgelaufenen Kalenderjahr ist ein positives Ergebnis erzielt werden.
In Vertretung für Schriftführerin Theresa Rapp gewährte Melanie Broß einen kurzen Einblick in die Sitzungen des Vereinsausschusses im abgelaufenen Jahr.
Die Abteilungsberichte belegten umtriebige und vielseitige Aktivitäten der drei Abteilungen des Sportvereins. Reinhold Oßwald schilderte von der Fußballjugend über die Fußballfrauen bis hin zu den Herren-Fußballern den aktuellen Stand. Seinem Bericht war zu entnehmen, dass derzeit neun Jugendmannschaften, zwei Damenmannschaften und zwei Herrenmannschaften am aktiven Spielbetrieb teilnehmen. Die Frauenmannschaft kam bis in die Endrunde der WFV Hallenmeisterschaft.
Die B-Juniorinnen, C-Juniorinnen und die C-Junioren konnten jeweils die Meisterschaft in der abgelaufenen Saison feiern.
Aus der Abteilung Tennis berichtete Melanie Bross vom Spielbetrieb im abgelaufenen Jahr. Die Damen 2 erreichten den 5. Platz in der Bezirksstaffel, die Damen 1 sicherten sich den 3. Platz in der Bezirksliga. Die Herren erreichten einen respektablen 6. Platz in der Kreisklasse 2 und die Mannschaft "Mixed" kam am Ende der Tennissaison auf den 2. Platz in der Bezirksliga. Außerhalb des Spielbetriebs wurde in einem gemeinsamen Arbeitseinsatz neuer Sand in den Tennisplatz eingebracht.
Auch in den Abteilungen Frauenturnen und Kinderturnen herrscht großer Betrieb wie Abteilungsleiterin Kinderturnen Silvia Mayer und vertretungsweise für Abteilungsleiterin Frauenturnen Natalie Wenger berichtete. Für die Kinder der Turnabteilung ist der alljährliche Wochenend-Aufenthalt auf der Burg Derneck ein Highlight des Jahreskreises. Darüber hinaus bewiesen die Kinder beim Programm der vergangenen Vereinsweihnachtsfeier ihr Können und traten bei der Eröffnung des Ehinger Weihnachtsmarks 2017 auf.
Lorenz Klöble als Leiter Jedermann-Turnen attestierte regen Betrieb - im Winter in der Halle und im Sommer beim Radfahren. Außerdem sind die Jedermänner gerne in geselliger Runde bei Winterwanderungen oder bei privaten Festen.
Kassenprüfer Karl Springer und Julia Auerswald stellten keinerlei Beanstandungen bei der von Martin Willbold geführten Kasse fest. Die Entlastung der Vorstandschaft und die anstehenden Wahlen wurden von Markus Fischer geleitet.
Die Ämter der Vorsitzenden Ingo Schuster und Bernd Schleker standen zur Wahl für den Sportbetrieb bzw. Öffentlichkeitsarbeit. Ingo Schuster wurde erneut für zwei Jahre gewählt. Eine Nachfolge für den Vorsitzenden für Öffentlichkeitsarbeit für Bernd Schleker konnte nicht gefunden werden. Dieses Amt wird bis zur kommenden Jahreshauptversammlung vakant bleiben. Ein(e) Nachfolger(in) wird bis dahin gesucht.
Als Schriftführer wählte die Versammlung Peter Wohlleb an Stelle von Theresa Rapp.
Die Wahl der Beisitzer erbrachte folgende Neuerungen: Nicht mehr im Amt sind Inge Huber und Martin Marmor. An deren Stelle wählte die Versammlung Michael Reiser und Andreas Rapp. Ralf Meyer wurde von der Versammlung erneut als Beisitzer gewählt.
Des Weiteren standen die Kassenprüfer Julia Auerswald und Karl Springer zur Wahl. Die Versammlung wählte erneut Julia Auerswald und an Stelle von Karl Springer Christina Huber als Kassenprüfer.
An dieser Stelle bedankte sich der SV Granheim bei Inge Huber, Theresa Rapp, Martin Marmor, Karl Springer und Bernd Schleker ganz herzlich für geleisteten langjährigen Dienste mit einem Geschenkekorb.
Beim letzten Punkt "Sonstiges" dankte die Vorstandschaft allen Helferinnen und Helfern, sowie allen Übungsleitern für ihren unermüdlichen Einsatz während des ganzen Jahres.
Die Vorstandschaft
SV Granheim
15.01.2018 | von Oßwald, Reinhold | 67
SV Granheim Hallenfußball Bezirksmeister
Mit zwei Mannschaften startete der SV Granheim in Herbertingen in die Hallenbezirksmeisterschaft. Beide Teams konnten sich gut präsentieren und spielten spannende Duelle gegen die anderen zehn teilnehmenden Mannschaften aus dem Bezirk Donau.
Der SV Granheim II sicherte sich in der Gruppe A mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Remis den vierten Gruppenplatz und scheiterte nur knapp am Halbfinaleinzug.
In der Gruppe B gelang es Granheim mit dem Sieg im letzten Gruppenspiel ins Halbfinale einzuziehen. Davor fuhr das Team zwei Unentschieden und zwei Siege ein. Granheim zeichnete sich bereits in der Gruppenphase als spielstärkstes und ballsicherstes Team des Tuniers aus und konnte dies in den Finalrunden erneut unter Beweis stellen.
Im Halbfinale stand man dem Titelverteidiger aus Munderkingen gegenüber. Mit einem knappen 1:0 Sieg bezwang man den Altmeister und zog gegen die SG Altheim ins Finale ein.
In einem hoch spannenden Finale gelang es dem SV Granheim in der 6. Minute den entscheidenden Treffer durch Franziska Uhl zu erzielen. Mit dem Sieg kann sich unsere Mannschaft nicht nur Hallenmeister 2017/18 nennen, sondern ist auch für die württembergische Hallenmeisterschaftsvorrunde und den Erdinger Meister-Cup qualifiziert.
Auf dem Foto von links nach rechts
hinten: Vanessa Rapp, Tatjana Kopp, Lisa Pfänder, Daniela Windauer, Nancy Oßwald
vorne: Jana Romer, Silvia Bäuerle, Franziska Uhl
06.01.2018 | von Schleker, Bernd | 66
Weihnachtsfeier SV Granheim
Am Samstag, 16.12.2017 feierten wir wieder unsere Weihnachtsfeier in der gut besuchten und weihnachtlich dekorierten Albhalle.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Bernd Schleker führten unsere Kinder aus der Turngruppe Gerätturnen 1 unter der Leitung von Bettina Uhl das Märchen "Froschkönig" auf. Das Publikum war so begeistert von dem Auftritt unserer Turner, sodass diese nur nach Aufführung einer Zugabe die Bühne verlassen durfte.
Vor dem Essen, das vom Landgasthof Köhler in Dächingen zubereitet wurde, trug Monika Marmor ein Weihnachtsgedicht vor.
Gestärkt vom schmackhaften Essen zeigten unsere Kinder aus der Turngruppe Gerätturnen 2 ebenfalls unter der Leitung von Bettina Uhl ihr Können bei akrobatischen Einlagen, die von schwungvoller Musik untermalt wurden.
Im Anschluss gaben die von Nancy Oßwald betreuten C-Juniorinnen einen fetzigen Gruppen-Tanz zum Besten. Begeistert von der Darbietung wurden Zugabe-Rufe vom Publikum mit dem erneuten Aufführen des Tanzes honoriert.
Als nächster Programmpunkt standen Ehrungen an.
In diesem Jahr standen Ehrungen des Schwäbischen Turner Bundes (STB) an. Bettina Uhl, Ulrike Fischer und Christine Bausch wurden für langjährige aktive Tätigkeit als Übungsleiterinnen mit der silbernen Ehrennadel und einem Buch des Turngau Ulm geehrt.
Rosi Springer erhielt den Ehrenbrief des Deutschen Turner Bundes (DTB) und ebenfalls ein Buch vom Turngau Ulm.
Vanessa Rapp und Nancy Oßwald wurden für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft beim SV Granheim geehrt und erhielten die bronzene Vereinsehrennadel.
Für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft beim SV Granheim bekam Oliver Schiele die silberne Vereinsehrennadel überreicht.
Für 25 Jahre aktives Tennisspielen bekam Carmen Hoss die goldene Vereinsehrennadel überreicht.
Im Folgenden wurden Fußballer für Pflichtspieleinsätze im Trikot des SV Granheim geehrt:
150 Spiele grün-weißen Dress des SV Granheim bestritten Nancy Oßwald, Vanessa Rapp, Oliver Schiele und René van Stichel.
200 Spiele absolvierten Jana Romer und Franziska Uhl, 250 Spiele Marcel Wohlleb und Florian Grab und unglaubliche 750 Spiele Reinhold Oßwald. Alle Spieler/-innen erhielten eine Glastrophäe als Anerkennung.
Die von Sandra Locher einstudierte Aufführung der aktiven Fußballer aus der Frauen- und Herrenmannschaft fand sehr großen Anklang beim begeisterten Publikum. Auch bei dieser Aufführung blieb so manchem Zuschauer die Spucke weg.
Abgerundet wurde der Festabend mit einer mit vielen Preisen bestückten Tombola, die wie immer nach kürzester Zeit ausverkauft war.
Die Vorstandschaft des SV Granheim wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Jahr 2018.
© SV Granheim 1953 e.V.