Gewählt: "Startseite SV Granheim"
27.09.2019 | von Rapp, Annika | 76
Burg Derneck 2019
Die Granheimer Kinder- und Jugendfreizeit hat neben einem spannenden Stationenspiel im Gelände auch viel gemeinsame Zeit für Basteleien und Gesänge am Lagerfeuer.
Vergangenes Wochenende verbrachten 18 Kinder und Jugendliche des SV Granheim unter der Aufsicht von Bettina Uhl, Ulrike Fischer, Natalie Scherb, Anja Huber, Tatjana Scherb, Annika Rapp und Marcel Rapp ein Wochenende auf der Burg Derneck. Von der Alb-Halle in Granheim aus startete die Gruppe am Freitagmittag zusammen zur nahegelegenen Burg im Lautertal. Dort wurde gemeinsam gegrillt und mit Einbruch der Dunkelheit eine Nachtwanderung mit Fackeln bestritten.
Am Samstag konnten die Kinder und Jugendlichen nach einem gemeinsamen Frühstück ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Gemeinsam bedruckten und bemalten sie einen Jute-Turnbeutel. Jeder konnte seinen Turnbeutel individuell für sich gestalten. Höhepunkt der diesjährigen SVG-Freizeit war laut Betreuerin Annika Rapp das Stationenspiel im freien Gelände. Dabei mussten die in vier Gruppen aufgeteilten Kinder und Jugendlichen verschiedene Schnitzeljagd-ähnliche Stationen im Wald und auf der Wiese absolvieren. Die Stationen beinhalteten verschiedene Aufgaben. Unteranderem gab es Gedächtnis-, Geschicklichkeits- und Schnelligkeitsaufgaben zu lösen. Aber auch Spiele für die Aufmerksamkeit galt es zu bestreiten. Mit einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer und fröhlichen Gesängen fand der aufregende Tag für die Kinder und Jugendlichen einen guten Ausklang. Für Rapp war die Kinder und Jugendfreizeit auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. "Wir hatten alle zusammen sehr viel Spaß", so Rapp. Sie freut sich bereits auf die nächste Kinder und Jugendfreizeit.
Das gemeinsame Baden in der Lauter am Sonntag rundete sowohl für das Betreuerteam wie auch für die Kinder und Jugendliche die Granheimer Freizeit ab.
04.09.2019 | von Platt, Markus | 75
Drei neue Trainerassistenten
Tatjana Scherb, Verena Frenz und Anja Huber haben erfolgreich an einem 2-tägigen Lehrgang zum Trainerassistenten für Gerätturnen teilgenommen. Der SV Granheim, Abteilung Kinderturnen, gratuliert zum Zertifikat und wünscht ihnen weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen bei den Turnstunden.
12.07.2019 | von Platt, Markus | 73
Backhausfest 2019
Unter tropischen Bedingungen fand am 29. und 30. Juni 2019 das traditionelle Backhausfest in der Granheimer Ortsmitte statt. Am Samstagabend sorgte ein sehr aufwendiges und tolles Programm für beste Unterhaltung auf dem voll besetzten Dorfplatz. Das zehnte Jubiläumsprogramm war ein großer Spass und somit auch ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Nach dem großen Finale mit allen Akteuren ließ man die warme Sommernacht noch gemütlich auf einer Bierbank oder in der Bar ausklingen.
Am Sonntag zum traditionellen Frühschoppen nach der Kirche sorgte das Quartett "Dreier Blech und Quetsche" für top Unterhaltung. Bei idealen Wetterbedingungen, waren schnell fast alle Plätze vergriffen und die große Menschenmenge erfreute sich am wohlschmeckenden Mittagessen. Die Besucher genossen die familiäre Atmosphäre und die Zeit auf einem von Bäumen und Sonnenschirmen beschatteten Platz.
Für einen schönen Festausklang ab halb fünf sorgten unsere Freunde vom Musikverein Frankenhofen. Bei anhaltenden südländischen Temperaturen gaben sie ihr Bestes und wurden dafür von einer stetig wachsenden Zuhörerschaft belohnt.
Vielen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die hier unter großem Einsatz dieses Fest zu dem machen was es ist: etwas ganz Besonderem. Ausdrücklich loben möchte ich die Damen aus dem Backhaus, die trotz des sommerlichen Wetters am zusätzlich heißen Backofen unglaubliches geleistet haben. Außerdem ein dickes Dankeschön dem Turmuhrenmuseum für die Bereitstellung der Dampflok, die eine Atmosphäre schaffte, die seinesgleichen sucht und natürlich dem ganzen Organisationsteam, die viel Zeit in das tolle Programm investiert haben: Dankeschön.
© SV Granheim 1953 e.V.